Guédelon
Guédelon, Sie bauen eine Burg.
In dem mittelalterlichen Projekt Guédelon können sie den Bau eines Château Forts verfolgen.
Im Herzen der Puisaye, 30 km vom Campingplatz entfernt, haben einige dutzende Handarbeiter eine riesige Herausforderung angenommen: sie bauen eine mittelalterliche Burg mit den Techniken und Materialien des Mittelalters.
An einem Ort mitten in der Natur wo alle benötigten Materialien vorhanden sind für den Bau der Burg (Stein, Holz, Lehm und Sand) arbeiten die Steinbrucharbeiter, Maurer, Holzfäller, Zimmerleute, der Schmied, Fuhrleute, und ein Seilmacher täglich an der Burg. Jeden Tag gucken tausenden von Besuchern sie zu bei der Arbeit. Ein Freiluftmuseum in Bewegung!
Die Arbeiten wurden in 1997 gestartet und werden ungefähr 25 Jahre dauern.
Bauen zum Untersuchen und Begreifen
Kennen sie das Gefühl, wenn sie irgendwo sind, zum Beispiel in einer Burg, Kirche oder Kathedrale und Sie wundern sich: Wie ist es möglich dass sie in den Zeiten, mit solchen begrenzten Mitteln so etwas Schönes konstruiert haben?
Die Ausdenker von Guédelon hatten ein ähnliches Gefühl. Darum ist Guédelon ein experimenteller archäologischer Bauplatz, ein Freiluftlabor. Hier wird ein Bauplatz aus dem 13. Jahrhundert rekonstruiert.
Experimentelle Archäologie wirkt genau andersrum als der klassischen Archäologie wobei bestehende Bauten zergliedert und analysiert werden. Dieses Monument wird Stein für Stein aufgebaut um mittels Experimente zu einem überzeugenden Resultat zu kommen.
In Guédelon sehen Sie leibhaftig die Geschichte. Sie lassen die modernen Techniken und Geräusche hinter Ihnen, und befinden sich im Mittelalter.
Das Projekt ist mittlerweile in ganz Europa bekannt. Im Winter 2014 hat BBC eine fünfteilige Serie übertragen: „Secrets oft the Castle“.